|
Gründung und Nachfolge |
|
|
|
|
|
Webinar: Nachfolgebörse nexxt-change |
|
Wie finde ich einen Nachfolger für mein Unternehmen? Oder auch umgekehrt: Wie finde ich ein passendes Unternehmen? Genau hier kann die Nachfolgebörse nexxt-change helfen. Jetzt für das Webinar am 5. Oktober 2023 anmelden!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Webinar: Green Deal – Nachhaltigkeitsbericht und Unternehmensführung |
|
In unserem Webinar am 12. Oktober 2023 erklären wir Ihnen, wie der Green Deal mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Unternehmensführung zusammenhängt und wie Sie sich schon heute darauf vorbereiten sollten. Jetzt anmelden!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Webinar: Wachstumsstrategie für eine perfekte Unternehmensnachfolge |
|
Wie eine gute Organisationsentwicklung gleichzeitig Ihren heutigen Erfolg bestimmt und die spätere Unternehmensnachfolge positiv beeinflusst. Welche Schritte hierzu notwendig sind, erfahren Sie in unserem Webinar am 19. Oktober 2023. Jetzt anmelden!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Veranstaltung: Notfallvorsorge im Unternehmen und für Unternehmer |
|
Viele Unternehmer wissen längst, wie wichtig es ist, Vorkehrungen für den eigenen Ausfall zu treffen. Oftmals ist dies jedoch ein Thema, das gerne verdrängt wird. Was passiert, wenn Sie als Firmenlenker ausfallen und wo liegen die größten Risiken? Informieren Sie sich jetzt in unserem Seminar! Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Webinar: Wie erstelle ich einen Business- und Finanzplan? |
|
Der Weg zur Gründung eines erfolgreichen Unternehmens beginnt mit einer klaren Vision und einem gut durchdachten Plan. Genau hier setzt unser Webinar an. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie mit der #UWD einen Business- und Finanzplan erstellen können, der nicht nur Ihre Ideen präzise darstellt, sondern auch bankenfähig ist. Melden Sie sich für den 13. November 2023 an!Weiterlesen |
|
|
Handel |
|
|
|
|
|
Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage |
|
In der Metropolregion gibt es viele verkaufsoffene Sonntage und anlassbezogene Märkte, die sich mit ihrem speziellen Charme positiv auf das Geschäft auswirken können. Wo und wann der nächste verkaufsoffene Sonntag stattfindet, erfahren Sie in unserer Übersicht! Weiterlesen |
|
|
International |
|
|
|
|
|
Russland: Neuer Leitfaden der Europäischen Kommission zu Sanktionsumgehungen |
|
Trotz einer Vielzahl an Sanktionen gelangen weiterhin sanktionierte Güter nach Russland. Die Europäische Kommission hat nun einen neuen Leitfaden für europäische Unternehmen veröffentlicht. Dieser soll helfen, Risiken der Umgehung von Sanktionen erkennen, bewerten, verstehen und anschließend vermeiden zu können. Erfahren Sie mehr!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Hybrid-Veranstaltung: Tarifdschungel – wie finde ich die richtige Zolltarifnummer |
|
Machen Sie sich vertraut mit der Systematik des Zolltarifs und erlernen Sie, wie Sie feste Prüfungsschemata bei der Einreihung von Waren einhalten. Sichern Sie sich jetzt einen Platz für den 10. Oktober 2023!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Hybrid-Veranstaltung: Import – Zollabwicklung leicht gemacht |
|
In unserer Veranstaltung erhalten Sie das entscheidende Grundlagenwissen für die Abwicklung von Importgeschäften in kompakter Form und werden mit der zollrechtlichen Handhabung von Einfuhrwaren vertraut gemacht. Jetzt für den 11. Oktober 2023 anmelden!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Hybrid-Veranstaltung: Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Warenverkehr |
|
Der gemeinsame Binnenmarkt macht zwar das Verbringen von Waren einfach, doch die korrekte Verrechnung der Umsatzsteuer stellt die Unternehmen regelmäßig vor Herausforderungen. Spätestens bei der Rechnungsstellung stellt sich die Frage, ob diese mit oder ohne Umsatzsteuer ausgestellt werden darf. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Veranstaltung am 12. Oktober 2023!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Hybrid-Veranstaltung: Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr |
|
Die Hybrid-Veranstaltung am 12. Oktober 2023 gibt Ihnen einen praxisbezogenen Überblick über die Umsatzbesteuerung mit dem Reverse-Charge-Verfahren, die Rechnungslegungspflichten, die notwendigen Angaben in der Umsatzsteuer-Voranmeldung sowie die Zusammenfassende Meldung. Viele Tipps dienen der Hilfestellung für die tägliche Umsatzsteuer-Praxis. Gleich anmelden!Weiterlesen |
|
|
Recht und Steuern |
|
|
|
|
|
E-Rechnungspflicht nimmt Fahrt auf |
|
Ab dem 1. Januar 2025 sollen Unternehmen verpflichtet werden, elektronische Rechnungen zu empfangen. Für die Ausstellung sollen Übergangsfristen gelten. Jetzt informieren!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Wachstumschancengesetz |
|
Die Bundesregierung setzt mit zahlreichen steuerlichen- und fiskalpolitischen Maßnahmen einen Impuls zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedienungen. Ein guter Schritt, der nachjustiert werden soll. Wir geben Ihnen einen Überblick über die vorgesehenen Maßnahmen. Jetzt informieren!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Reform der GbR und das neue Gesellschaftsregister |
|
Am 1. Januar 2024 treten neue gesetzliche Regelungen für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Kraft. Die rechtlichen Änderungen gelten ohne Übergangsregelung auch für bereits be-stehende GbR. Gesellschafter sollten prüfen, ob Handlungsbedarf besteht. Jetzt mehr erfahren!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Update Steuern & Finanzen |
|
Lesen Sie in unserer neuen Ausgabe unter anderem mehr zum Bundeshaushalt 2023 und der neuen Unternehmensgruppenbesteuerung (ab 750 Millionen Euro Umsatz). Sie erfahren zudem mehr über die Pläne zur Einführung einer elektronischen Rechnung sowie zur Reform der Grunderwerbsteuer. Jetzt lesen!Weiterlesen |
|
|
|
Technologie / Innovation |
|
|
|
|
|
ZIMsalabim – bis zu 550.000 Euro Zuschuss für Ihre Innovationen |
|
Mit ZIM sparen Sie Forschungs- sowie Entwicklungskosten bei Produkten, Verfahren und technischen Dienstleistungen. Das Programm ist technologie- und branchenoffen. Wir beantworten Ihnen gerne Fragen zum Förderprogramm. Jetzt mehr erfahren!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Chefsache IT-Sicherheit: Das Unheil lauert überall! |
|
Das Unheil lauert überall – deutsche Unternehmen im Visier ausländischer Spione! Warum dies so ist, welche Einfallstore genutzt werden und wie man erkennt, ob man ausgespäht wird, verrät Ihnen Prof. Dr. Sachar Paulus von der Hochschule Mannheim im Video. Jetzt reinschauen!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
5-HT X-Linker 2023: Generative KI in der Chemie- und Pharmabranche |
|
Generative KI ist bekanntlich der neueste Trend für die Generierung von Bildern, Texten oder Musik. Zahlreiche neue Anwendungsgebiete in der Chemie- und Pharmaindustrie, die das Potenzial besitzen, die Zukunft der Branchen zu ändern! Erkunden Sie diese Zukunftsvisionen beim digitalen Pitching Event 5-HT X-Linker am 13. Oktober 2023 ab 9:30 Uhr.Weiterlesen |
|
|
Umwelt / Energie |
|
|
|
|
|
Kostenfreier Ressourceneffizienz-Check |
|
Wo stehen Sie in Sachen Material- und Energieeffizienz? Wir zeigen Ihnen Einsparpotenziale auf und geben Impulse, wie Sie Kosten senken, den Co2-Fußabdruck Ihres Unternehmens verringern und Ihr Unternehmen erfolgreich in Richtung Klimaneutralität transformieren können. Jetzt zum Ressourceneffizienz-Check anmelden!Weiterlesen |
|
|
Weiterbildung |
|
|
|
|
|
Gerade als Azubi oder Berufseinsteiger solltest du dich weiterbilden |
|
Wir begleiten Azubis und Berufseinsteiger in einer sich wandelnden Arbeitswelt mit praxisnahen Seminaren und bieten Lösungen für Fachkräftemangel, Generation Z, Digitalisierung und Work-Life-Balance. Jetzt informieren!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Auch Sie als Berufserfahrener sollten sich weiterbilden |
|
Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zur kontinuierlichen beruflichen Entwicklung. Investieren Sie in Ihre Zukunft und entdecken Sie die breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufserfahrene. Jetzt zu unserem Weiterbildungsangebot!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Webinar: Mastering Prompt Engineering |
|
Entdecken Sie die Schlüsselstrategien zum Schutz Ihres Know-hows im Zeitalter von KI. Lernen Sie, wie Sie Ihren Wettbewerbsvorteil sichern und Geschäftsgeheimnisse vor den Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu bewahren. Melden Sie sich jetzt an, um fundiertes Wissen zu erhalten!Weiterlesen |
|
|
Arbeitsschutz |
|
|
|
|
|
Umgang mit Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit bei der Arbeit |
|
Tabuthema oder eher verschämtes Schweigen? "Kollege Alkohol" ist immer noch häufiger anzutreffen als man glaubt. Die neue Infobroschüre der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) klärt auf und hilft das Thema im Betriebsalltag anzugehen. Jetzt informieren!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Portal für Arbeitsschutzfilme |
|
Vielen Führungskräften und Fachkräften für Arbeitssicherheit fehlt bei der Vorbereitung einer Arbeitsschutzunterweisung zur Veranschaulichung der Themen noch ein ansprechender Film. Die Arbeitsschutz-Mediathek "Arbeitsschutzfilm.de" bietet Filme zu 30 Fachkategorien. Jetzt mehr erfahren!Weiterlesen |
|
|