|
| Digitale Wirtschaft |
|
|
|
|
|
|
| Gesetzliche IT-Sicherheitsanforderungen durch NIS2 – sind Sie bereit?! |
|
| Die Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen bestimmter Sektoren und Branchen sind erhöht worden. Auch die Pflichten der Geschäftsführung sind gestiegen. Achtung: Sie müssen selbständig prüfen, ob Ihr Unternehmen betroffen ist! Wichtige Informationen zum Gesetz haben wir für Sie zusammengestellt.Weiterlesen |
|
|
| Handel |
|
|
|
|
|
|
| Kleinstsupermärkte |
|
| Kleinstsupermärkte ohne Verkaufspersonal werden auch im IHK-Bezirk Rhein-Neckar immer beliebter. Welche Formate gibt es und was müssen Sie wissen, wenn Sie selbst so ein Geschäft eröffnen wollen? Jetzt mehr erfahren! Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| Recht und Steuern |
|
|
|
|
|
|
| Urlaubsanspruch – was Arbeitgeber wissen sollten |
|
| Was gilt beim Urlaub in der Probezeit, bei Teilzeit oder bei Kündigung? Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch korrekt und wann verfällt er? Unser Überblick zeigt, welche gesetzlichen Vorgaben Arbeitgeber kennen müssen – inklusive Sonderregelungen für Minderjährige, Schwerbehinderte und Mitarbeiter in Sabbaticals. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| Update Steuern & Finanzen |
|
| Reformen, Renten, Rücklagen: Der Oktober brachte Bewegung in Steuerpolitik und Haushalt. Von der aktuellen Steuerschätzung über die geplante Aktivrente bis hin zu Grundsteuer-Urteilen und EU-Finanzplänen – wir haben die wichtigsten Entwicklungen hier für Sie zusammengefasst. Jetzt informieren!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| Lohnsteuerseminar 2026 |
|
| Zum Jahreswechsel stehen wieder lohnsteuerliche Änderungen an. Im Seminar warten verschiedene Beispiele auf Sie. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. Wir unterstützen Sie, Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung auch 2026 souverän zu meistern. Jetzt anmelden!Weiterlesen |
|
|
| Gründung und Nachfolge |
|
|
|
|
|
|
| Unterstützung durch den Senior Expert Service |
|
| Wenn sich im Unternehmen eine Schieflage abzeichnet, ist es sinnvoll, schnell Unterstützung zu erhalten. Die Senior Experten können hierbei helfen. Informieren Sie sich jetzt!
Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| Innovation unter dem Weihnachtsbaum – Ihr Geschenk: bis zu 20.000 Euro Förderung! |
|
| Das Jahr neigt sich dem Ende zu – höchste Zeit, Ihre Ideen auf die Überholspur zu bringen! Nutzen Sie jetzt die Zeit, um Innovationen anzustoßen. Mit den Innovationsgutscheinen BW können Sie sich bis zu 20.000 Euro bei 50 Prozent Förderquote sichern. Bezuschusst werden die Kosten beauftragter externer FuE-Dienstleister. Wie das geht und was alles damit möglich ist, erklären wir Ihnen gerne!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| FinanzierungsCheck zur Vorsorge und Sicherung von Unternehmen |
|
| Unternehmen haben oft Handlungsbedarf, um ihre finanzielle Situation zu stabilisieren. Genau hier setzt der FinanzierungsCheck der IHK und der Bürgschaftsbank an: eine schnelle und unkomplizierte Ersteinschätzung und Handlungsempfehlungen. Jetzt mehr erfahren!Weiterlesen |
|
|
| Technologie / Innovation |
|
|
|
|
|
|
| Steuervorteil für Entwicklung und neue Ideen |
|
| Gute Ideen verdienen eine Chance: Die Forschungszulage bietet Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, Entwicklungsprojekte finanziell abzusichern. Ob junges Unternehmen, Mittelstand oder Großbetrieb – wer in Deutschland forscht und entwickelt, sollte dieses Förderinstrument kennen. Sie wollen mehr wissen? Vereinbaren Sie noch heute einen individuellen Beratungstermin!Weiterlesen |
|
|
| Arbeitsschutz |
|
|
|
|
|
|
| Arbeitsunfall bei einer Betriebsfeier |
|
| Nicht nur im Arbeitsalltag besteht der gesetzliche Versicherungsschutz. Auch bei betrieblich angesetzten Feiern oder Ausflügen sind Mitarbeiter versichert. Bei den Details gilt es jedoch aufzupassen. Jetzt informieren!Weiterlesen |
|
|
| Warnung vor betrügerischen E-Mails |
|
|
|
|
|
|
| Erneut Phishing-Mails in Umlauf |
|
| Derzeit werden wieder Phishing-Mails verschickt, die vorgeben von Industrie- und Handelskammern (IHKs) zu stammen. Der Betreff beinhaltet unter anderem "Bestätigung Ihrer hinterlegten Unternehmensinformation". Öffnen Sie derartige E-Mails am besten erst gar nicht. Jetzt mehr erfahren!Weiterlesen |
|
|