|
Gründung und Nachfolge |
|
|
|
|
|
Selbstständig neben dem Job? |
|
Sie wollen sich selbstständig machen – aber nur im Nebenerwerb? Erfahren Sie, was eine Nebenerwerbsgründung bedeutet. Erhalten Sie wertvolle Tipps und gezielte Informationen für den erfolgreichen Start neben Ihrem Hauptjob. Jetzt mehr lesen und vorbereiten! Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Kostenfreie Beratung für Start-ups |
|
Starten Sie jetzt Ihre Gründung mit Rückenwind! Mit den EXI-Gründungsgutscheinen erhalten Sie eine geförderte Vorgründungsberatung, um Ihre Gründungsidee professionell und strukturiert umzusetzen. Finanziert vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds. Jetzt mehr erfahren!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Netzwerktreffen Jungunternehmerinnen – zu Gast bei IKEA in Walldorf |
|
Am 23. Oktober 2025 öffnet IKEA in Walldorf für das Netzwerk Jungunternehmerinnen die Türen. Unter dem Motto "Nachhaltigkeit – ein Blick hinter die Kulissen" erwartet die Teilnehmerinnen ein spannender Impulsvortrag zum Thema "Nachhaltigkeit, Tipps und Tricks für den Eigengebrauch", neben einer Führung auch ausreichend Zeit für Networking. Sie sind Gründerin oder bereits gestartet? Werden Sie Mitglied in unserem Netzwerk. Jetzt anmelden und netzwerken!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Investieren in Start-ups: Chancen und Risiken |
|
Start-ups bieten große Chancen, aber auch hohe Risiken. Am 22. Oktober 2025 erhalten Sie erste Einblicke in die Welt des Venture Capitals. Nutzen Sie das Event für den Input durch Palatina Business Angels und das aktive Networking. Jetzt zum Event anmelden! Weiterlesen |
|
|
Handel |
|
|
|
|
|
Verkaufsoffene Sonntage |
|
In der Metropolregion gibt es viele verkaufsoffene Sonntage und anlassbezogene Märkte, die sich mit ihrem speziellen Charme positiv auf das Geschäft auswirken können. Wo und wann der nächste verkaufsoffene Sonntag stattfindet, erfahren Sie in unserer Übersicht. Jetzt Termine prüfen und Aktionen planen!Weiterlesen |
|
|
International |
|
|
|
|
|
Atlas Ausfuhr: Fristreduzierung im Nachforschungsverfahren (Follow-up) |
|
Die deutsche Zollverwaltung informiert über geänderte Fristen im Nachforschungsverfahren Atlas Ausfuhr. So können Unternehmen bereits nach 20 Tagen statt bisher 70 Tagen das Verfahren starten. Lesen Sie mehr über die Anforderungen und die ggf. vorzulegenden Alternativnachweise. Jetzt über die neuen Fristen informieren!Weiterlesen |
|
|
Recht und Steuern |
|
|
|
|
|
Cyber Resilience – kompakt erklärt |
|
Der Cyber Resilience Act ist die neue EU-Verordnung für Cybersicherheit bei digitalen Produkten. Ab Ende 2027 müssen Hersteller nachweisen, dass ihre Software und Hardware sicher ist – mit Konformitätserklärung, Sicherheitsupdates und Meldepflichten. Erfahren Sie, welche Produkte betroffen sind, welche Fristen gelten und wo Unternehmen Unterstützung finden. Jetzt prüfen, ob Ihre Produkte betroffen sind!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
KI und Recht |
|
Wissen Sie, wie Sie künstliche Intelligenz rechtssicher nutzen? In unserer Veranstaltung am 6. November 2025 erhalten Sie einen kompakten Überblick zu rechtlichen Herausforderungen wie Datenschutz, Urheberrecht und der EU-KI-Verordnung – praxisnah und verständlich erklärt. Mehr zur Veranstaltung erfahren und KI ohne Risiko nutzen!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Veranstaltungen zu Unternehmensrecht und Steuern |
|
Rechtzeitig informiert! Unsere kostenfreien Veranstaltungen und Webinare zu Unternehmensrecht und Steuern bieten kompakte Einblicke: von Produkthaftung und KI-Recht über Geldwäsche- und Wettbewerbsrecht bis hin zu Arbeitsverträgen und Altersvorsorge. Ergänzend dazu bieten wir vertiefende Weiterbildungen zu aktuellen rechtlichen Themen – u.a. CE-Kennzeichnung, Arbeitsrecht oder USA-Recht. Jetzt entdecken und anmelden!Weiterlesen |
|
|
Stadtentwicklung |
|
|
|
|
|
Programm für Händler und Gewerbevereine |
|
Machen Sie Ihre Marke sichtbar, erzählen Sie packende Geschichten und nutzen Sie KI-Tools, um Ihr Geschäftsmodell und Ihren Gewerbeverein zukunftsfähig zu gestalten. Klingt spannend? Dann machen Sie jetzt den nächsten Schritt für ein erfolgreiches Jahr 2025 und melden Sie sich zu den kostenfreien Workshops an!Weiterlesen |
|
|
Technologie / Innovation |
|
|
|
|
|
CE-Kennzeichnung |
|
Die CE-Kennzeichnung ist für den Zugang zum europäischen Binnenmarkt unerlässlich – mittlerweile verlangen über 25 EU-Richtlinien und Verordnungen die Einhaltung spezifischer Vorgaben. Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und zeigen praxisnah, wie Sie die CE-Maßnahmen richtig umsetzen. Jetzt anmelden und CE-Anforderungen sicher erfüllen!Weiterlesen |
|
|
Umwelt / Energie |
|
|
|
|
|
Warum CO₂-Bilanzierung? |
|
Wer seine Emissionen kennt, kann gezielt Ressourcen sparen, Kundenanforderungen erfüllen und die Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens stärken. Mit dem "ecocockpit-Tool" gelingt der Einstieg einfach und kostenfrei. Sie möchten mehr erfahren? Am 29. Oktober 2025 zeigen wir Ihnen in unserem Webinar, wie Sie direkt durchstarten können!Weiterlesen |
|
|
Arbeitsschutz |
|
|
|
|
|
Erste Hilfe im Unternehmen |
|
Vom kleinen Missgeschick bis hin zum Kreislaufkollaps: Was tun, wenn im Betrieb etwas passiert? Lesen Sie nach, wie Sie im Betriebsalltag vorgehen können. Jetzt reinklicken und für den Ernstfall gewappnet sein!Weiterlesen |
|
|