Flächennutzung 2025: Das sollten Unternehmen jetzt wissen!

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

im IHK-Bezirk Rhein-Neckar haben Wirtschaftsflächen einen Anteil von 2,8 Prozent an der Gesamtfläche. Das ist ein Ergebnis der IHK-Auswertung zur Flächennutzung in der Region. Zwischen Mannheim und dem Neckar-Odenwald-Kreis sind deutliche Unterschiede festzustellen.

Erfahren Sie mehr zur Flächennutzung in der Region und an Ihrem Unternehmensstandort.

Freundliche Grüße
Ihre IHK Rhein-Neckar
Newsletter
Trennlinie
Ausbildung
Digitale Wirtschaft
Handel
International
Technologie / Innovation
Arbeitsschutz
Ausbildung
Auslandspraktikum 2026: Jetzt Chancen für Ihre Azubis sichern
Go.for.Europe bietet im Frühjahr 2026 wieder Auslandspraktika für kaufmännische, Handels- und Dienstleistungsberufe sowie für das Hotel- und Gastgewerbe an. Eine wertvolle Möglichkeit, Kompetenzen zu erweitern und internationale Erfahrungen zu sammeln. Jetzt informieren und Bewerbungsfrist nutzen!

Weiterlesen
Digitale Wirtschaft
Cyberangriff und jetzt? Zwei Telefonnummern für den Ernstfall!
Sie haben Verdacht auf einen Betrugsfall oder wissen bereits, dass Sie Opfer einer Cybercrime-Straftat geworden sind? Wir haben für Sie zusammengestellt, an wen Sie sich im Notfall wenden können und was Sie sonst noch beachten sollten. Jetzt informieren!

Weiterlesen
Handel
Ladenöffnungsgesetz
Verkaufsstellen dürfen nur während der allgemeinen Ladenöffnungszeiten geöffnet sein. Zur Adventszeit und an Weihnachten gibt es besondere Regelungen. Erfahren Sie jetzt, was Sie beachten müssen!

Weiterlesen
Weihnachtsmärkte in der Region
Zahlreiche Weihnachtsmärkte im IHK-Bezirk laden zum Entdecken ein. Von Mannheim über Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis bis in den Odenwald können Sie an über 50 Orten festliche Stimmung erleben und liebevoll gestaltete Stände bestaunen. Jetzt informieren und teilnehmen!

Weiterlesen
International
Ägypten: Advanced Cargo Information (ACI) System auch für Luftfracht
Ägypten hat den Start der verpflichtenden Vorabregistrierung für Luftfrachtsendungen mehrfach verschoben. Ab Januar 2026 gilt das ACI-System nun auch für die Luftfracht verbindlich. Lesen Sie mehr zum Verfahren!

Weiterlesen
Geschenkversand ins Ausland
Geschenke ins Ausland können schnell zur Zollfalle werden. Wir zeigen Ihnen, welche Regeln gelten, welche Waren tabu sind und wie Sie unangenehme Überraschungen für Ihre Geschäftspartner vermeiden. Jetzt informieren und gut vorbereitet verschenken!

Weiterlesen
Praktische Arbeitshilfe: Export/Import
Die "Praktische Arbeitshilfe", das Nachschlagewerk für den Außenhandel, enthält Informationen und Hinweise zu wichtigen Außenhandelspapieren. Anhand von Musterformularen gibt es Tipps für die Ausstellung von Dokumenten. Jetzt informieren und Hilfe sichern!

Weiterlesen
Zoll- und Außenwirtschaftsrecht: Was ändert sich alles 2026?
Zum Jahreswechsel gibt es wieder zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, die Unternehmen im Auslandsgeschäft beachten müssen. Wir haben die wichtigsten für Sie zusammengestellt. Erfahren Sie mehr!

Weiterlesen
Veranstaltung
Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025/2026
Sie möchten die Neuerungen nicht nur lesen, sondern direkt einordnen und Fragen klären? Unsere Veranstaltungsreihe bietet Ihnen einen kompakten Überblick über alle relevanten Änderungen und zeigt, was 2026 konkret für Ihr Auslandsgeschäft bedeutet. Jetzt Termin auswählen und anmelden!

Weiterlesen
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die DSGVO gilt für alle Unternehmer, die personenbezogene Daten verarbeiten – sowohl von Kunden als auch Beschäftigten. Verstöße können teuer werden. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Begriffe Sie kennen müssen, wie sich DSGVO und BDSG unterscheiden und welche Pflichten für Ihr Unternehmen gelten. Jetzt informieren und Risiken vermeiden!

Weiterlesen
Programmablaufpläne zur Lohnsteuer für 2026
Ab 2026 gelten neue Programmablaufpläne für die Lohnsteuerberechnung! Das Bundesfinanzministerium hat die aktualisierten Vorgaben veröffentlicht – mit wichtigen Anpassungen für Arbeitgeber. Erfahren Sie, was Unternehmen jetzt beachten müssen, um korrekt abzurechnen.

Weiterlesen
Arbeitgeber sein
Arbeitsalltag mit Mitarbeitern– was ist wichtig? Urlaubsanspruch, Arbeitszeiterfassung, Krankmeldungen, Mutterschutz, Elternzeit, Arbeitsschutz und Reisekosten: Im laufenden Arbeitsverhältnis gibt es viele Pflichten und organisatorische Fragen zu klären. Unser Überblick zeigt, wie Sie rechtssicher handeln und Konflikte vermeiden.

Weiterlesen
Verbindliche Auskunft vom Finanzamt – was tun bei unklarer Rechtslage?
Erfahren Sie, wie Sie mit einer verbindlichen Auskunft vom Finanzamt steuerliche Rechtssicherheit gewinnen. Wir zeigen, wann sich ein Antrag lohnt, welche Voraussetzungen gelten und welche Kosten entstehen.

Weiterlesen
Technologie / Innovation
CE-Kennzeichnung in der Praxis: Tipps vom Profi
Wir schaffen für Sie Klarheit bei Vorschriften und Richtlinien zu Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung.. Unsere Experten beantworten Ihre Fragen bei den CE-Sprechtagen. Jetzt informieren und Termin vereinbaren!

Weiterlesen
DIHK-Umfrage zur Digitalisierung 2025: Ihre Meinung zählt!
Die DIHK-Digitalisierungsumfrage zeigt, wo Unternehmen stehen und welche Unterstützung sie brauchen. Ihre Einschätzungen fließen direkt in wirtschaftspolitische Entscheidungen ein. So wird die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts gestärkt. Jetzt teilnehmen und Wirkung zeigen!

Weiterlesen
Arbeitsschutz
Sicherheit im Berufsverkehr
Mit dem Kopf auf dem Weg zur Arbeit noch daheim? Wegeunfälle sind vermeidbar! Wie das geht und welche Möglichkeiten es gibt, zeigt die Gesetzliche Unfallversicherung. Jetzt vorbeugen!

Weiterlesen